Krankenschwester / -Pfleger

Wie alle Mitarbeiter wird man als Krankenschwester oder Krankenpfleger am Einsatzort zu Beginn ausführlich in seinen Aufgabenbereich eingearbeitet. In Uganda bedeutet dies, erst einmal 8 Wochen an einem Krankenhaus in der Hauptstadt Kampala auf verschiedenen Stationen zu hospitieren. So bekommt man einen guten Einblick auch in die Bereiche des staatlichen Gesundheitswesen und lernt vor allem auch viel über die für Ostafrika typischen Krankheitbilder und entsprechenden Therapien.
An einer unserer Dorfgesundheitsstationen (derzeit Namutamba oder Nabwendo) übernimmt man dann bald auch die Aufgaben, die hier in Deutschland weitgehend ärztliche Tätigkeiten sind: die Visite leiten, ambulante Sprechstunden halten, Diagnostik anordnen und die Therapien festlegen. Sehr bald hat man auch Verwaltungs- und Leitungsaufgaben wahrzunehmen. Jede Woche fährt man im Rahmen des Primary Health Care Programms zum outreach auf die umliegenden Dörfer zum Impfen.
Die Einsatzdauer als Krankenschwester oder Krankenpfleger beträgt mindestens ein Jahr. Über eine eventuelle Verlängerung kann während des Einsatzes entschieden werden. Gerade für Leitungsaufgaben ist Erfahrung ein wichtiger Faktor, und um Erfahrung im Einsatz zu sammeln braucht es Zeit. Daneben hat auch schon so manchen Einsatzteilnehmer das "Afrikafieber" gepackt. Wer wissen wil, was es damit auf sich hat, der muss es selber erfahren...